Datum

Arbeitsblätter, Hörspiele, Informationsmaterialien und vieles mehr: Im Downloadbereich finden weitere Henrietta-Materialien, für die Gestaltung ihres Unterrichtes.

Arbeitsblätter Ernährung

Die Arbeitsblätter bieten fundiertes Wissen rund um das Thema Ernährung. Sie helfen den Schülern, ein besseres Verständnis für ausgewogene Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln und motivieren sie, sich bewusst mir ihrer Ernährung zu beschäftigen.

Arbeitsblätter psychische Gesundheit

Die Arbeitsblätter bieten einen praktischen Einstieg in das Thema psychische Gesundheit. Sie sind speziell darauf ausgelegt, das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu schärfen und den Schülerinnen und Schülern zu helfen, mehr über dieses wichtige Thema zu lernen und zu reflektieren.

Dialogbücher Theaterstücke

Die Dialogbücher der vier Henrietta-Theaterstücke holen die Kinder aus der Zuschauerrolle und bieten ihnen die Möglichkeit, die Themen durch aktives Nachspielen und Dialoge zu vertiefen. Eine spannende Möglichkeit, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Bastelbögen Ernährungspyramide

Mit den Bastelbögen können Kinder die Ernährungspyramide nachbauen und so die verschiedenen Lebensmittelgruppen und ihre Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung spielerisch kennenlernen. Ein kreativer Weg, um das Thema Ernährung zu visualisieren und zu verinnerlichen.

Henriettas bewegte Schule

„Henriettas bewegte Schule“ besteht aus 25 Übungskarten, die auf spielerische Weise die Bereiche Kraft, Ausdauer und Koordination fördern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten der Universität Potsdam unter der Leitung von Prof. Dr. Urs Granacher, bieten diese Übungen eine abwechslungsreiche Möglichkeit zur Bewegung im Schulalltag.

Hörspiel „Henrietta in Fructonia“

Erleben Sie das Theaterstück „Henrietta in Fructonia“ als Hörspiel – inklusive aller Lieder zum Reinhören.

Hörspiel „Henriettas Reise ins Weltall“

Erleben Sie das Theaterstück „Henriettas Reise ins Weltall“ als Hörspiel – inklusive aller Lieder zum Reinhören.

Hörspiel „Henrietta und die Ideenfabrik“

Erleben Sie das Theaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ als Hörspiel – inklusive aller Lieder zum Reinhören.

Hörspiel „Henrietta und die Schatzinsel“

Erleben Sie das Theaterstück „Henrietta und die Schatzinsel“ als Hörspiel – inklusive aller Lieder zum Reinhören.

Interaktive Tafelbilder

Über 150 interaktive Tafelbilder erweitern das Programm um digitale Elemente, die sowohl im Klassenverband als auch in kleinen Gruppen genutzt werden können. Sie fördern die aktive Auseinandersetzung und das selbstständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler.

Tutorials

In den Video-Tutorials werden alle Medien und Materialien Schritt für Schritt erklärt. Sie bieten eine detaillierte Anleitung, wie man die verschiedenen Ressourcen effektiv im Unterricht einsetzen kann.

Autor

Datum

„Jolinchens Seereise“ ist ein Puppentheaterstück für Grundschulkinder aus dem digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ über die Themen Ernährung und Bewegung.

Inhalt des Theaterstücks

Drachenkind Jolinchen geht mit ihrer Freundin Henrietta auf eine abenteuerliche Seereise. Die handgefertigten Puppen von Puppenbauerin Ute Krafft und Puppenbauer Andreas Förster lassen die AOK-Präventionsthemen gesunde Ernährung und Fitness lebendig werden.

Autor

Datum

„Henrietta und die Ideenfabrik“ ist ein Theaterstück für Grundschulkinder aus dem digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ über Aspekte der Nachhaltigkeit in Bezug auf die eigene Gesundheit.

Inhalt des Theaterstücks

Für ihre Hausaufgaben muss Henrietta zum Thema Nachhaltigkeit recherchieren. Ihr fällt partout nichts ein, und auch ihre Freunde wissen noch nicht so recht, wie sie an das Thema herangehen sollen. Doch Herr Quassel weiß Rat und nimmt sie mit in die Ideenfabrik – eine ganz besondere Fabrik. Dort geht es bunt, fröhlich, skurril und ideenreich zu, und in verschiedenen Hallen werden clevere Ideen für Klima- und Umweltschutz, Recycling und Upcycling sowie die sozialen Aspekte von Nachhaltigkeit präsentiert.

Ideenfabrik Choreo

ES IST SOWEIT! Habt ihr Lust, die originalen Choreografien aus dem Theaterstück „Henrietta und der Ideenfabrik“ mit uns zu tanzen? Dann klickt euch durch unsere YouTube-Reihe und lernt Schritt für Schritt, wie die Profis zu performen. Wir freuen uns auf euch!

Autor

Datum

„Henriettas Reise ins Weltall“ ist ein Theaterstück für Grundschulkinder aus dem digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“ über die Themen „Regeln und Rituale“, soziale Gemein­schaften und Toleranz.

Henriettas Reise ins Weltall: Ein Stück über Familien für den AOK Bundesverband. Henrietta geht in die Grundschule und hat Streit mit ihren Eltern. Ihr Freund Quassel nimmt sie in seiner Rakete mit auf eine Weltraum-Reise. Dabei treffen die beiden auf Außerirdische, die in verschiedenen, teils sehr fremden Familien-Konstellationen zusammen leben. Das Stück, bei dem wir unter anderem mit Profis der Kölner Stunksitzung (auf und hinter der Bühne) zusammenarbeiten, ist 2015 um einen Theater-Mitmachwettbewerb erweitert worden.

Inhalt des Theaterstücks

Henrietta hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, ihr Zimmer nicht aufgeräumt und einen Brief der Schule verbummelt. Als sie sich darüber mit ihrem Vater streitet, wünscht sie sich weit weg. Mit Herrn Quassels Rakete brechen sie gemeinsam zu einer Reise ins Weltall auf. Dort landen sie auf verschiedenen Planeten und erfahren, mit welchen Regeln und Ritualen die unterschiedlichsten Lebensgemeinschaften ihr Zusammenleben harmonisch organisieren.

Autor

Datum

„Henrietta und die Schatzinsel“ ist ein Theaterstück für Grundschulkinder aus dem digitalen AOK-Präventionsprogramm „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen““ über die Themen Freundschaft, Beziehungen und Konfliktmanagement.

Henrietta und die Schatzinsel ist eine spannende und berührende Geschichte rund um Mut, Selbstbewusstsein und vor allem Freundschaft. Freunde zu haben ist einfach etwas Schönes. Aber hinter Freundschaft steckt auch vieles, was Kinder auf ihrem Weg ins Leben lernen müssen: Vertrauen und Selbstvertrauen, Loyalität und Konkurrenz, Selbstbestimmung und Anpassung, Einfühlungsvermögen und Abgrenzung, Kommunikation und Streitkultur. Aber natürlich kommt, wie man es von Henrietta kennt, auch der Spaß nicht zu kurz. Peppige Songs, witzige Figuren und eine kurzweilige Inszenierung machen Henrietta und die Schatzinsel zu einem unbeschwerten Highlight für Kinder. Henrietta und die Schatzinsel wird vorwiegend für Grundschulklassen und Kindergärten in den Theatern und Hallen der Region aufgeführt. Interessierten Lehrern, Kindern und Eltern steht vertiefendes Material zur Verfügung.

Inhalt des Theaterstücks

Henrietta hat sich in der Schule mit ihren besten Freunden Lara und Theo gestritten und ihre Eltern haben wieder einmal keine Zeit für sie. Dabei fährt sie am nächsten Tag auf Klassenfahrt und hat keine Ahnung, wie sie ihren Koffer packen soll. Ihr Freund Herr Quassel weiß zum Glück, was sie für eine große Reise braucht, und lädt Henrietta auf die Schatzinsel ein. Auf ihrer Schatzsuche trifft Henrietta verschiedene Personen auf dieser Insel, von denen sie erfährt, dass Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen wertvoller sind als alles Gold der Welt.

Autor